Posts mit dem Label Herbaria werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Herbaria werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 28. Dezember 2017

HERBARIA CHILI CON CARLOS - DIE GEWÜRZMISCHUNG MIT VIEL PEPP

Dank des Unternehmens HERBARIA Kräuterparadies, kam ich mal wieder in den Genuss ein tolles und aufregendes Gewürz unter die Lupe zu nehmen. Dafür möchte ich jetzt schon einmal DANKE sagen. Herbaria das Kräuterparadies ist eines der ersten Lieferanten in der Naturkostszene. Zu den Hauptkunden zählen Naturkostläden sowie Bio-Märkte. Aber auch der Feinkosthandel, ökologische Wiederverarbeiter und die Gastronomie sind wichtige Partner und schätzen die hochwertigen Herbaria Produkte seit vielen Jahren. 



Bildquelle:www.herbaria.com


Seit den Jahr 2006, bietet das Unternehmen eine Gewürzlinie mit den Namen "Bio-Feinschmecker" an. Diese Gourmet-Produkte sind in der Bio-Branche nur sehr selten zu bekommen. Das Sortiment von Herbaria umfasst gut 200 Produkte, die man in über 4000 Naturkostläden und Reformhäusern beziehen kann. Für einen reibungslosen Ablauf kümmern sich mittlerweile 27 Mitarbeiter. Die Beziehung zu kleinbäuerlichen Erzeugern in Deutschland, Europa und der restlichen Welt, ist Herbaria dabei sehr wichtig.


Bildquelle:www.herbaria.com

Folgende Produkte sind bei Herbaria zu finden:


Bio Feinschmecker
Herbaria Kaffee
Herbaria Teesortiment
Wellbeing-Tees
Eva Aschenbrenner Sortiment
Herbaria Natur-Drogerie



Alle Kategorien sind nochmals in Unterkategorien gegliedert, die ein schnelles Suchen nach einem bestimmten Artikel vereinfachen. Die Auswahl ist wirklich sehr umfangreich und das Sortiment, hält für jeden gesundheitsbewussten Menschen, das richtige Produkt parat. 

Bei Herbaria wird sehr viel wert auf die Qualitätssicherung gelegt. Bereits nach der Ernte wird ein kleines Muster der Kräuter und Gewürze im hauseigenen Labor untersucht. Die Laborprüfung aller Rohstoffe erfolgt auf Identität, Wirkstoffgehalt und Reinheit. Weiterhin wird auf chemische Spritzmittelrückstände, Schwermetall- und Radioaktivitätsbelastungen sowie einen möglichen Befall mit Krankheitserregern untersucht. Auch die Gewürze werden auf Schimmelpilzgifte Aflatoxine und Ochratoxine und den in der EU verbotenen Farbstoff Sudanrot getestet.Eine Vielzahl an außergewöhnlichen Rezeptideen findet man ebenfalls auf der Internetseite von Herbaria. Schaut einfach mal hier vorbei.


MEIN TESTPRODUKT:


Chili con Carlos hörte sich auf Anhieb sehr vielversprechend an und machte mich absolut neugierig. Ich bin ein großer Liebhaber von außergewöhnlichen Gewürzmischungen, die sich vielseitig in der Küche einsetzen lassen. Chili Con Carlos ist eine Bio-Mischung, die durch hochwertige Zutaten überzeugt und dadurch viele Gerichte optimal verfeinert oder aufpeppt. Hiermit kann man Gulasch und vegetarische Eintopf- und Schmorgerichte oder auch Soßen perfekt abstimmen und für eine echte Geschmacksexplosion sorgen.





Besonders die Zartbitterschokolade und die angenehme Schärfe dieser Mischung sind etwas ganz Besonderes. Bereits bei der Öffnung der Aromaschutzdose, konnte ich den himmlischen Duft dieser Mischung wahrnehmen und war sofort hin und weg. Die Dosierung ist dank der gut durchdachten Öffnung kinderleicht und man kann die Gewürzmischung so nicht überdosieren. Ich bin mehr als begeistert von dieser Gewürzmischung und werde sie mir sicherlich nachbestellen.





Zutaten:

Zartbitterschokolade*A, Steinsalz, Mandeln*, Sesam*, Paprika*, Cranberries*, Tomatenflocken* (Tomatenmarkkonzentrat*, Maisstärke*), Zitronengranulat* (Zitronensaftkonzentrat*, Maisstärke*), Knoblauch*, Koriander*, schwarzer Pfeffer*, Orangengranulat* (Orangensaftkonzentrat*, Reismehl*), Zimt*, Chili*, Nelken*, Sternanis*, Fenchel*. A(Kakaomasse*, Rohrohrzucker*, Kakaobutter*, Emulgator: Sojalecithin*). *Aus kontrolliert biologischem Anbau.


Bildquelle:www.herbaria.com

CHILI CON CARLOS kann man über Amazon für einen Pries von 8,99 Euro käuflich erwerben.


MEIN FAZIT:

Chili Con Carlos ist einfach der absolute Knaller in der Küche. Diese Gewürzmischung bringt in jedes Gericht den individuellen Charakter hinein und hinterlässt einen unvergleichlichen Geschmack. Unbedingt probieren.



(WERBUNG) Die Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Der Text spiegelt meine ehrliche Meinung und persönliche Erfahrung wieder. Diese hat keine Allgemeingültigkeit. Hierfür erfolgte keine Vergütung.Das Copyright der Logos und Screenshots liegt bei www.herbaria.com



Samstag, 23. April 2016

Herbaria - Brösel mal ganz anders

 
Bildquelle:www.herbaria.com

Das Unternehmen Herbaria, welches für seine Gewürzvielfalt und andere hochwertige Produkte bekannt ist, hat mir einen tollen Produkttest ermöglicht. Herbaria das Kräuterparadies ist eines der ersten Lieferanten in der Naturkostszene. Zu den Hauptkunden zählen Naturkostläden, sowie Bio-Märkte. Aber auch der Feinkosthandel, ökologische Wiederverarbeiter und die Gastronomie sind wichtige Partner, welche die hochwertigen Herbaria Produkte seit vielen Jahren schätzen. Seit den Jahr 2006 bietet das Unternehmen eine Gewürzlinie mit den Namen "Bio-Feinschmecker" an. Diese Gourmet-Produkte sind in der Bio-Branche nur sehr selten zu bekommen. Das Sortiment von Herbaria umfasst gut 200 Produkte, die man in über 4000 Naturkostläden und Reformhäusern beziehen kann. Für einen reibungslosen Ablauf kümmern sich mittlerweile 27 Mitarbeiter. Die Beziehung zu kleinbäuerlichen Erzeugern in Deutschland, Europa und der restlichen Welt, ist Herbaria dabei sehr wichtig.

Folgende Produkte sind bei Herbaria im Sortiment zu finden:

  • Bio-Feinschmecker Gewürze
  • Herbaria Kaffee
  • Herbaria Teesortiment
  • Herbaria Hausfreund
  • Herbaria Heilkräuter
  • Herbaria Kräutertees
  • Eva Aschenbrenner Sortiment
  • Herbaria Natur-Drogerie

Seit neustem hat das Unternehmen sein Sortiment um die Herbaria Brösel erweitert. Die neuen Brotbrösel gibt es fünf verschiedenen Sorten, welche für jeden Geschmack das richtige bereit halten.


Bildquelle:www.herbaria.com

Die Herbaria Brösel sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für verschiedene Zubereitungsweisen wie z.B. zum Panieren, Drüberstreuen oder zum Reinmischen. Hiermit lassen sich Fisch, Fleisch, Käse oder auch Gemüse perfekt panieren. Aber auch als knuspriges Topping über Salat und Aufläufe sind die Brösel ein echter Genuss. Wer es gern süß mag, der sollte sich für die Süßen Dinkel-Brösel entscheiden. Diese eignen sich perfekt für Desserts, Joghurt und Teige. 

Das besondere an den Herbaria Brösel ist weiterhin, dass man diese auch zum Binden von Saucen verwenden kann. Auf der Pasta ersetzen die knusprigen Brotbrösel sogar den geriebenen Käse. Probiert es einfach mal aus. 

Hier die verschiedenen Sorten:

  • Bayerische Brezen-Brösel
  • Mediterrane Brösel
  • Nordische Brösel
  • Glutenarme Pop Brösel
  • Süße Dinkel-Brösel

Die Brösel sind absolut fettarm und werden von der Bio-und Vollwertbäckerei Schubert in Augsburg hergestellt. Hierzu wird extra frisches Brot gebacken, welches aus 1a Bio-Zutaten besteht. Dabei wird komplett auf zugegebene Enzyme verzichtet. Nun wird das Brot getrocknet un in einer speziellen Maschine grob geschreddert. Dies lässt das Brot wie handgemacht aussehen. Danach werden die Brösel noch sanft geröstet, damit diese besonders knusprig sind.

Ganz wichtig ist noch zu erwähnen, dass die Brösel in den Chiemgauer Werkstätten für Lebenshilfe mit einer ganz besonderen Kräuter- und Gewürzmischung verfeinert und abgefüllt werden.

Für meinen Test durfte ich mir zwei Sorten meiner Wahl aussuchen.



Bayerische Brezen-Brösel

Da ich eher der herzhafte Typ bin, haben mich diese Brösel sofort angesprochen. Hier findet man Zutaten wie Kümmel, Petersilie und Steinpilze. Diese sorgen für den alpin-würzigen Geschmack. Sie eignen sich hervorragend zum panieren von Backendl, Schnitzel oder Gemüse. Aber auch zum bestreuen von Raclette, Obazda oder Knödel sind die Brösel eine gelungene Abwechslung.

 







Ich habe mich für ein Brezen-Backhendl entschlossen, welches ich mit den Bröseln paniert habe und in Sonnenblumenöl ausgebacken habe. Dazu gab es einen leckeren Salat. Einfach absolut köstlich.

Mediterrane Brösel

Diese Brösel verkörpern Sommer, Sonne und Sonnenschein. Hier merkt man die leichte Brise des Mittelmeeres durch die Zutaten von Rosmarin, Oregano, Thymian und Tomaten. Diese eignen sich bestens zum panieren von Fisch, Fleisch, Tofu und Käse. Aber auch als Topping auf Pasta, Salat oder Antipasti machen sich die Brösel perfekt.













Ich habe die Brösel für die Zubereitung und für das Topping von Pasta verwendet. Dazu habe ich die Brösel vorher in einer Pfanne mit etwas Öl angeröstet. 

Mein Fazit:

Die Brösel sind eine leckere Abwechslung zu herkömmlichen Paniermehl. Sie lassen sich vielseitig einsetzen und geben dem jeweiligen Gericht eine besondere Note.

Das Copyright des Logos und der Screenshots, liegt bei www.dauerbrot.de
Die Produkte wurden mir für diesen Test kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Der Bericht basiert auf meinen eigenen Erfahrungen und Meinung.

Mittwoch, 8. Juli 2015

Herbaria- Die neuen Kaffeespezialitäten Maria & Josef

Als ich vor kurzem gefragt wurde, ob ich nicht Lust hätte neue Kaffekreationen der Marke Herbaria zu testen, war ich natürlich sofort Feuer und Flamme. Ich ließ mich nicht lange bitten und sagte zu diesem Test zu.

Das Unternehmen Herbaria, ist eines der ersten Lieferanten in der Naturkostszene. Zu den Hauptkunden zählen Naturkostläden, sowie Bio-Märkte. Aber auch der Feinkosthandel, ökologische Wiederverarbeiter und die Gastronomie sind wichtige Partner und schätzen die hochwertigen Herbaria Produkte seit vielen Jahren. Seit den Jahr 2006, bietet das Unternehmen eine Gewürzlinie mit den Namen "Bio-Feinschmecker" an. Diese Gourmet-Produkte sind in der Bio-Branche nur sehr selten zu bekommen. Das Sortiment von Herbaria umfasst gut 200 Produkte, die man in über 4000 Naturkostläden und Reformhäusern beziehen kann. Für einen reibungslosen Ablauf, kümmern sich mittlerweile 27 Mitarbeiter. Die Beziehung zu kleinbäuerlichen Erzeugern in Deutschland, Europa und der restlichen Welt, ist Herbaria dabei sehr wichtig.

Ab sofort neu im Sortiment sind die Kaffee- und Espressovariationen "Maria und Josef". Für diese Kaffespezialitäten werden nur
allerbesten Rohstoffe in feinster Bio-Qualität verwendet. Alles ist fair gehandelt und absolut sortenrein. Nur die besten Bio-Arabica-Bohnen, kommen hier zur Anwendung und garantieren einen einzigartigen Geschmack. Der biologische Anbau des Kaffees, schützt Böden, Gewässer und die Natur. Aber auch die Existenz der Erzeugerfamilien, wird durch den Anbau des Kaffees gesichert. Dabei zahlt das Unternehmen Herbaria faire und überdurchschnittliche Löhne.


Die Weiterverarbeitung der wertvollen Bohnen, übernimmt dann ein bayrischer Familienbetrieb. Der Kaffee wird hier schonend und in kleinen Chargen mit liebevoller Handwerkskunst bearbeitet. Eine spezielle Langzeitröstung, wird bei niedrigen Temperaturen in einem Trommelröster vorgenommen. Ein Gasbrenner, welcher der Röstmeister verwendet ist zur Einstellung der Kugel-Kaffeeröstmschine aus dem Jahr 1926 da. Für die spezielle Espresso-Röstung von Herbaria, werden die Kaffeebohnen voll durchgeröstet und unangenehme Säuren werden optimal abgebaut.












Der Espresso "Maria" ist ein ausgeglichener-kräftiger Espresso mit einem besonderen anhaltenden Aroma. Hier findet man Nuancen von Zartbitterschokolade und feinem Karamell. Auch die standfeste Crema, macht diesen Espresso zu etwas ganz besonderen.

 
Bildquelle: www.herbaria.com



Der Filterkafee"Josef"überzeugt durch vollen Geschmack und einer zurückhaltenden Säure. Hier finden sich Aromen von Zitrone, Pampelmuse und Vanille. Eine feine Süße, rundet das einzigartige Aroma ab.

 

Bildquelle: www.herbaria.com


Den Espresso "Maria" gibt es gemahlen und als ganze Bohnen:
  • 1kg, ganze Bohnen
  • 250g, ganze Bohnen
  • 250g, gemahlen

Den Filterkaffee "Josef" gibt es ebenfalls als gemahlen und als ganze Bohnen:
  • 1kg, ganze Bohnen
  • 250g, ganze Bohnen
  • 1kg, gemahlen250g, gemahlen

 

Bildquelle: www.herbaria.com


Mein Fazit:

Mein Mann und ich, sind von den Kaffeespezialitäten "Maria" und "Josef" sehr angetan. Da ich allerdings nicht der geborene Kaffeetrinker bin, habe ich meinen Mann den Filterkaffee testen lassen.  Ich hätte mir sehr gewünscht, das man mir mehrere Proben oder sogar eine normale Packung der Kaffeesorten zum testen zugeschickt hätte. Dann hätte ich auch mit Freunden und Bekannten den Kaffee testen können.


Das Copyright des Logos und der Screenshots, liegt bei www.herbaria.com
Die Produkte wurden mir für diesen Test kostenlos zur Verfügung gestellt.