Posts mit dem Label Wein & Secco Köth werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wein & Secco Köth werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 2. März 2017

WEIN & SECCO KÖTH - Highlights 2017

Ich durfte mal wieder ein paar schmackhafte Probeflaschen aus der Palio-Serie testen. Diese möchte ich Euch etwas später ein klein wenig genauer vorstellen. Seid also gespannt und lasst Euch überraschen. Secco Köth ist ein landwirtschaftliches Unternehmen, welches sich in den letzten Jahrzehnten der Entwicklung von innovativen Produkten gewidmet hat. Der Gründer Ralf Köth, führt das Unternehmen bereits in der 5. Generation und erweiterte das Produktsortiment stetig weiter. Dabei stehen kreative und außergewöhnliche Kompositionen mit Charakter an erster Stelle. 

Als gelernter Winzermeister, weiss Ralf Köth ganz genau, welche Sorten von seine Kunden bevorzugt werden. Dabei nutzt er sein erlerntes Fachwissen aus und kreiert immer wieder neue und einzigartige Produktideen. Bis heute bietet Ralf Köth, neben unzähligen prämierten Weinen auch vier selbst entwickelte Produktmarken an.


Diese Produktmarken, haben folgenden Namen:
  • Palio
  • Perkeo
  • Feuer & Flamme
  • Federino

Diese unterscheiden sich wie folgt:

Palio:

Das ist Lebensfreude pur und ist ein echter Trendsetter in Sachen innovative Seccos. Seit nun schon über 15 Jahren, entwickelt das Unternehmen feinste Weine und feinperlige Seccos mit viel Freude.

Perkeo:

Dieser alkoholfreie Secco, erfreut sich bereits seit 10 Jahren immer größerer Beliebtheit und ist in drei Variationen erhältlich.

Feuer & Flamme:

Nicht mehr lange, dann wird sich dieser "Winzer-Glühwein" großer Beliebtheit erfreuen. Bis jetzt wurden insgesamt 5 Geschmacksrichtungen incl. einer alkoholfreien Sorte mit den Namen Traubenglühsaft entwickelt. Alle Sorten der Feuer & Flamme Linie, sind in der hellen 750ml Gutsweinflasche, sowie in einem praktischen 10 Liter Bag erhältlich.

Federino: 


Diesen Tropfen, gibt es erst seit 2014 im Sortiment. Dieser hatte die ehrenvolle Aufgabe, den seit 20 Jahren angebotenen Federweißer abzulösen. Den Federino, gibt es in den Sorten rot, weiß und rosé. Das beste daran ist, das der Federino viel länger haltbar und einfacher zu lagern ist.

Im Shop werden folgende Kategorien angeboten:
  • Palio
  • Wein
  • Dessert Wein
  • Sekt
  • Feuer & Flamme "Glüh-Vergnügen"
  • Perkeo Alkoholfrei
  • Federino Bitzelnd

Für meinen Test erhielt ich folgende Palio Probeflaschen:



Palio Winter-Secco

Dieser ganz besondere Cassis-Secco überzeugt durch ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Hier findet man feinherben Fruchtnoten der schwarzen Johanisbeere wieder, welche diesem Palio seinen einzigartigen Geschmack verleiht. Ein sehr erfrischender und absolut leckerer Secco.



  • Herkunft: Wein & Secco Köth im südlichen Wonnegau
  • Charakter: Prickelnde Lebensfreude pur: die herrlich vollmundige, feinherbe Fruchtnote nach schwarzen Johanisbeeren schmeckend.
  • Trinktemperatur: 7°C
  • Servierglas: Sektschale garniert mit frischen Beeren
  • Harmoniert mit: süßem Beeren-Dessert Mousse au Chocolat

Palio Confetti-Secco

Dieser ganz spezielle Secco ist für bestimmte Anlässe, wie die Karnevalstage perfekt geeignet. Gut gekühlt schmeckt dieser Secco am besten. Spritzig und erfrischend sowie voller Power, kommt dieser Secco daher. Der Geschmack ist durch die verwendete Papaya sehr fruchtig sowie durch die Zugabe der Chili besonders würzig.


  • Herkunft: Wein & Secco Köth im südlichen Wonnegau
  • Charakter: Prickelnde Lebensfreude pur: eine einmalige Komposition zwischen der exotischen Papaya-Fruchnote und einem Hauch feinwürziger Chili-Schärfe.
  • Trinktemperatur: 7°C
  • Servierglas: Sektschale
  • Passt herrlich: als fruchtig-scharfer Aperitif in Kombination mit einer kleinen feurig-scharfer Salami zu würzig-rohem Schinken, Chili con Carne und zu allen chili- & pfefferscharfen Speisen.

Palio Rosenblüten-Secco

Hier wird man in die Welt der Rosenblüten mitgenommen, die diesem Palio das gewisse Etwas verleihen. Das Blütenaroma rundet den Geschmack ab und hinterlässt eine einzigartige Geschmacksexplosion auf dem Gaumen.


  • Herkunft: Wein & Secco Köth im südlichen Wonnegau
  • Charakter: Prickelnde Lebensfreude pur: ein exklusiver Duft nach sommerfrischen Rosenblüten verschmilzt auf dem Gaumen mit dem eleganten Blütenaroma.
  • Trinktemperatur: 7°C
  • Servierglas: Sektschale mit schwimmenden Rosenblüten
  • Passt herrlich: als erfrischend-beschwingter Aperitif bei besonderen Anlässen als Rosenbowle- Zuer Dekoration mit schwimmenden Rosenblüten zu Rosensorbet und Rosenparfait

Mein Fazit:


Die eine oder andere Sorte, würde ich mir sofort nachkaufen. Besonders die ungewöhnlichen Kombinationen, haben mich auf ganzer Linie überzeugt. Hier steht einzigartiger Geschmack an erster Stelle und auch die benötigten Zutaten, zeugen von höchster Qualität.



Die Produkte wurden mir für diesen Test kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Der Bericht basiert auf meiner eigenen Erfahrung und Meinung. Dies beeinflusst in keinster Weise meine objektive Meinung. Der Text und die Bilder unterliegen meinem Copyright.

Samstag, 25. Juni 2016

Wein & Secco Köth - Sommerliche Palios mit der besonderen Note

Auch im Sommer möchte man manchmal auf das eine oder andere Gläschen Sekt oder Wein nicht verzichten. Hierbei allerdings achte ich sehr darauf, dass das jeweilige Getränk leicht und spritzig ist. Wer es etwas außergewöhnlicher mag, der sollte unbedingt die Weine und Seccos des Unternehmens Wein & Secco Köth ausprobieren und sich von der Vielfalt der Produkte inspirieren lassen.

Das Unternehmen wird bereits in der 5.Generation von Ralf Köth sehr erfolgreich geführt. Der Sitz von Wein & Secco Köth befindet sich im südlichen Rheinhessen, wo man sich der Kreation von innovativen Produkten rund um das Thema Wein verschrieben hat. Bis heute bietet das Unternehmen eine umfangreiche Produktpalette an prämierten Weinen an, die durch Einzigartigkeit, Ideenreichtum, Qualität und Sortenvielfalt glänzen.

Als gelernter Winzermeister, weiß Ralf Köth ganz genau, welche Sorten von seine Kunden bevorzugt werden. Dabei nutzt er sein erlerntes Fachwissen aus und kreiert immer wieder neue und einzigartige Produktideen. Bis heute bietet Ralf Köth, neben unzähligen prämierten Weinen auch vier selbst entwickelte Produktmarken an.

Folgende Produktmarken stammen aus dem Haus Wein & Secco Köth:

  • Palio
  • Perkeo
  • Feuer & Flamme
  • Federino

Im Shop werden folgende Kategorien angeboten:
  • Palio
  • Wein
  • Wein Trifft....
  • Sekt
  • Feuer & Flamme "Glüh-Vergnügen"
  • Perkeo Alkoholfrei
  • Federino Bitzelnd

Für meinen Test erhielt ich folgende Produkte:



Palio Rhabarber-Orangen-Secco, 200 ml



Besonders in den Sommermonaten ist Rhabarber und Orange eine erfrischende Abwechslung. Dieser Secco bietet eine pikant, fruchtig-herbes Bouquet von Rhabarber sowie die Spritzigkeit der Orange. Schmeckt eisgekühlt am allerbesten. 

Preis: 200 ml / 2,20 €

Palio Chardonnay trifft Ingwer-Secco, 200 ml




Diese Kombination ist doch mal etwas ganz ausgefallenes oder? Ich selbst bin ein großer Ingwer-Liebhaber und finde den besonderen Geschmack des Ingwers sehr lecker. Hier bei diesem Palio vereinen sich Chardonnay mit einer leichten Ingwernote. Hier findet man aber noch andere Aromen wie Minze, Eukalyptus, Grapefruit, Limette und einen Hauch Schärfe wieder.

Preis: 200 ml / 2,20 €

Palio Waldmeister-Secco, 200 ml




Waldmeister ist eigentlich nicht unbedingt meine Lieblingssorte, da ich dies schon als Kind nicht mochte. Allerdings wurde ich bei diesem Secco sehr positiv überrascht. Hier kommt der Waldmeister einfach nicht so dominant daher und wird durch frühlingsfrische Kräuter ergänzt.

Preis : 200 ml / 2,20 €

Palio Limberi-Secco, 200 ml




Limberi-Secco? Darunter konnte ich mir als erstes nichts darunter vorstellen. Bei diesem Secco spielen Himbeeren und Limetten eine bedeutende Rolle. Aber auch die Schärfe des Ingwers und die Kräuternote des Rosmarins, sorgen hier für einen unverwechselbaren Genuss. Für mich persönlich eine spannende Kombination, welche perfekt zusammenpassen.

Preis: 200 ml / 2,20 €

Palio Holunderblüten-Secco, 200 ml



Dieser Secco passt doch optimal in die Sommermonate oder? Holunderblüten stehen jedenfalls für mich für den absoluten Sommer. Dabei ist die Holunderblüte vielseitig einsetzbar. Auch bei diesem Secco harmonieren die Holunderblüten perfekt miteinander.  Am Gaumen finden sich Geschmacksnoten von gelben Früchten und weißem Tee wieder. Hiermit lässt sich ein sommerlicher HUGO herstellen.

Preis: 200 ml / 2,20 €

Palio Kirschblüten-Secco, 200 ml




Dieser Secco ist ein echter Gaumenkitzler. Dieser verführt die Sinne und versprüht viel Charme. Die besondere Note der Kirschblüte gibt diesem Secco den einzigartigen Geschmack. Das außergewöhnliche Aroma entfaltet sich besonders zu Speisen wie Tiramisu und fruchtigen Desserts.

Preis: 200 ml / 2,20 €

Mein Fazit:

Die Produkte von Wein & Secco Köth, konnten mich auch dieses Mal voll und ganz überzeugen. Besonders die ganz große Sortenvielfalt zeichnet dieses Unternehmen aus.


Die Produkte wurden mir für diesen Test kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Der Bericht basiert auf meiner eigenen Erfahrung und Meinung. Dies tut in keinster Weise meine objektive Meinung beeinflussen.

Freitag, 1. April 2016

Wein & Secco Köth - Weingenüsse für besondere Momente

Das Unternehmen Wein & Secco Köth hat mir einen tollen Produkttest ermöglich, worüber ich heute berichten möchten. Das ürsprünglich Landwirtschaftliche Unternehmen, hat sich in den letzten Jahrzehnten der Entwicklung von innovativen Produkten spezialisiert. Der Gründer Ralf Köth, führt das Unternehmen bereits in der 5. Generation und erweiterte das Produktsortiment stetig weiter. Dabei stehen kreative und außergewöhnliche Kompositionen mit Charakter an erster Stelle. 

Als gelernter Winzermeister, weiss Ralf Köth ganz genau, welche Sorten von seine Kunden bevorzugt werden. Dabei nutzt er sein erlerntes Fachwissen aus und kreiert immer wieder neue und einzigartige Produktideen. Bis heute bietet Ralf Köth, neben unzähligen prämierten Weinen auch vier selbst entwickelte Produktmarken an.


Hier die Produktmarken:

Palio - Diese Produktmarke beinhaltet 25 innovative Kreationen. Die speziellen Seccos sind absolute Trendsetter auf dem Markt und bieten unvergleichliche Produktvariationen.

Perkeo - Diese alkoholfreie Variante ist seit mehr als zehn Jahren im Verkauf. Hier sind fünf Variationen erhältlich.

Feuer & Flamme - Dieser Winzer Glühwein erfreut sich besonders in den Wintermonaten größter Beliebtheit. Mit bereits fünf Geschmacksrichtungen und einer alkoholfreien Variante ist das Sortiment bis jetzt bestückt. 

Federino - Seit dem Jahr 2014 ist der Federino, dass jüngste Mitglied der Wein & Secco Köth Familie. Dieser löste den bekannten Federweißer im Sortiment ab. Den Federino gibt es in den Sorten rot, weiß und rosé. Dieser besitzt die Eigenschaft viel länger haltbar zu sein und die Lagerung ist ebenfalls sehr einfach.

Im Shop werden folgende Kategorien angeboten:

  • Palio
  • Wein
  • Wein Trifft....
  • Sekt
  • Feuer & Flamme "Glüh-Vergnügen"
  • Perkeo Alkoholfrei
  • Federino Bitzelnd

Für meinen Test erhielt ich folgende Köstlichkeiten von Wein & Secco Köth:



Ralf Köth Auxerrois, 2015, trocken

Dieser Weißwein überzeugt durch besondere Aromen von Stachelbeeren, Honigmelonen, Sternfrüchten und reifen Birnen. Ein sehr ausdrucksstarker Wein, welcher perfekt zu leichten Speisen wie Antipasti, Pasta und grünem Pesto harmoniert. 







Eigenschaften:
  • Kategorie: weiß, trocken
  • Rebsorte: Auxerrois
  • Anbaugebiet: Pfalz
  • Trinktemperatur: 8°C
  • Alkoholgehalt: 13,0 % vol.
  • Harmoniert mit: frühlingsfrischen Speisen, Antipasti, grünem Pesto
  • Flaschengröße: 750 ml

Preis: 4,90 €

Ralf Köth Weißburgunder, 2015, trocken

Da ich trockene Weißweine bevorzuge, welche durch eine fruchtige Note überzeugen, kam mir dieser Weißburgunder gerade richtig. Dieser besitzt einen aromatischen Geschmack von Quitten, saftigen Mandarinen und frischen Melonen. Der Abgang wird von einem Hauch Limette mit Grapefruit abgerundet. Ein perfekter Begleiter zu Käse-Sesam-Kräcker und Zwiebel Chiabatta.







Eigenschaften:
  • Kategorie: weiß, trocken
  • Rebsorte: Weißburgunder
  • Anbaugebiet: Pfalz
  • Trinktemperatur: 7°C
  • Alkoholgehalt: 14,0 % vol.
  • Harmoniert mit: Antipasti, milden Käse, Geflügel
  • Flaschengröße: 750 ml

Preis: 4,80 €

Palio Kirschblüten - Secco

Dieser Secco ist ein echter Gaumenkitzler. Dieser verführt die Sinne und versprüht viel Charme. Die besondere Note der Kirschblüte gibt diesem Secco den einzigartigen Geschmack. Das außergewöhnliche Aroma entfaltet sich besonders zu Speisen wie Tiramisu und fruchtigen Desserts.




Eigenschaften:
  • Kategorie: prickelnder Blütenzauber
  • Klassifikation: aromatisiertes weinhaltiges Getränk
  • Trinktemperatur: 7°C
  • Alkoholgehalt: 10,0 % vol.
Preis: 200 ml / 2,20 € 

Mein Fazit:

Die Produkte von Wein & Secco Köth eignen sich hervorragend für besondere Momente und Anlässe. Die Weine sind von bester Qualität und überzeugen im Geschmack und Aroma.

Die Produkte wurden mir für diesen Test kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Der Bericht basiert auf meinen eigenen Erfahrungen und Meinung.

Montag, 12. Oktober 2015

Wein & Secco Köth - Herbstliche Genüsse der besonderen Art

Jetzt wo der Herbst bei uns Einzug gehalten hat, ändern sich ebenfalls die Geschmäcker. Auch da braucht man etwas Abwechslung, welche zur Jahreszeit passt. Vor einiger Zeit, durfte ich Euch die Sommer-Palios von dem Unternehmen Wein & Secco Köth vorstellen, welche uns sehr begeistert hatten. Nun durfte ich erneut einige Köstlichkeiten testen, welche speziell in die Herbstzeit passen. 

Das ürsprünglich Landwirtschaftliche Unternehmen, hat sich in den letzten Jahrzehnten der Entwicklung von innovativen Produkten spezialisiert. Der Gründer Ralf Köth, führt das Unternehmen bereits in der 5. Generation und erweiterte das Produktsortiment stetig weiter. Dabei stehen kreative und außergewöhnliche Kompositionen mit Charakter an erster Stelle.

Als gelernter Winzermeister, weiss Ralf Köth ganz genau, welche Sorten von seine Kunden bevorzugt werden. Dabei nutzt er sein erlerntes Fachwissen aus und kreiert immer wieder neue und einzigartige Produktideen. Bis heute bietet Ralf Köth, neben unzähligen prämierten Weinen auch vier selbst entwickelte Produktmarken an.


 Im Shop werden folgende Kategorien angeboten:
  • Palio
  • Wein
  • Wein Trifft....
  • Sekt
  • Feuer & Flamme "Glüh-Vergnügen"
  • Perkeo Alkoholfrei
  • Federino Bitzelnd

Heute möchte ich Euch, die prickelnden Paliogenüsse vorstellen, welche uns die triste Herbstzeit versüssen sollen.





Neu / Palio Honig-Mandel-Salz-Secco








Für mich war diese Kombination, etwas ganz außergewöhnliches. Ich bin zwar ein großer Liebhaber von Honig und Mandeln, aber das Zusammenspiel von Salz in einem Secco, war schon sehr neu für mich. Nun gut, ich fackelte nicht lange und probierte diesen Secco als erstes. Was für eine Geschmacksexplosion, die mich noch lange beschäftigte. Ich hätte niemals gedacht, das diese Zutaten so miteinander harmonieren. Lecker, süffig und absolut empfehlenswert.

Dieser Secco, wurde mit feinstem Blütenhonig und einer pikanten Note von "Fleur de Sel" veredelt. Abgerundet wird dieser Secco, durch eine nussige Note von gerösteten Mandeln.

Preis: 200ml / 2,20€

Palio Birne mit Mandel-Secco 
 








Birne passt perfekt in die Herbst- und Winterzeit und geht mit der Harmonie des nussigen Amarettos eine gelungene Kombination ein. Dieser Secco überzeugt durch eine feinfruchtige Note und einer gold-gelben Farbe.

Auch hier stimmt einfach alles. Der Geschmack der Birne und des nussigen Amarettos sind einfach unvergleichlich lecker !

Preis: 200ml / 2,20€

Kürbis-Secco








Ein sehr erfrischender und absolut leckerer Secco. Die besondere Note des Kürbis, gibt diesen Secco den einzigartigen Geschmack. Das intensive Aroma erinnert an Aprikosen und den Hokakaido-Speise Kürbis. Weiterhin wurde der Secco mit 2 Sternen und der Note "gut" vom Genussmagazin "Selection" 2015 bewertet.

Preis: 200ml / 2,20€

Granatapfel-Secco 







Auch dieser Secco, hat mich auf ganzer Linie überzeugt. Auf einen Granatapfel-Secco, hat die Welt einfach gewartet. Wo bekommt man schon im normalen Einzelhandel einen Granatapfel-Secco zu kaufen ? Niergendwo oder ? Bei diesem Secco, spielt die saftig-feinherbe Fruchnote des südländischen Granatapfels eine bedeutende Rolle. Mit diesem Secco, wird man jeden Gast in Windeseile begeistern.

Preis: 200ml / 2,20€

Sanddorn-Grapefruit-Secco 









Sanddorn und Grapefruit sind besonders in den Herbstmonaten sehr gefragt. Der feinherbe Sanddorn und die Citrusnote der Grapefruit, harmonieren optimal miteinander. Hier schmeckt man ganz besonders den Sanddorn heraus, welcher diesen Secco die besondere Note verleiht.

Preis: 200ml / 2,20€

Natale-Secco
 







Dieser weihnachtliche Secco, verbirgt Aromen wie Edelkirsche, Zimt, Koriander, Sternanis und Wacholderbeeren in sich. Dieser milde, aber gehaltvolle Rotwein, wird in der Winterzeit seinen Charme versprühen.

Preis: 200ml / 2,20€


Mein Fazit: 


Auch die prickelnden Herbstgenüsse von Palio, haben uns zu 100% begeistert. Besonders jetzt in der Herbst- und Winterzeit sind diese Secco-Sorten genau das richtige. Auch zum Weihnachtsfest, werden die Palio-Seccos, der perfekte Begleiter sein.

Die Produkte wurden mir für diesen Test kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Bericht basiert auf meinen Erfahrungen und meiner eigenen Meinung.