Posts mit dem Label MyHeritage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label MyHeritage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 2. Juni 2018

MYHERITAGE - ETHNISCHE HERKUNFT UND NEUE VERWANDTE ENTDECKEN

(ANZEIGE)

Wollt Ihr gern wissen, welchen ethnischen Hintergrund Ihr besitzt und ob es vielleicht Verwandte gibt, von deren Existenz man noch gar nichts wusste? Dann müsst Ihr unbedingt den DNA-Test von MyHeritage ausprobieren und Euch überraschen lassen, was noch alles in Euch schlummert. Mein Mann durfte den DNA-Test von MyHeritage testen und somit erfahren, welches einzigartiges Erbgut, welche ethnischen Gruppen oder geografische Regionen in ihm stecken. Was die Ethnizitätsschätzung verrät, das möchte ich Euch etwas später erzählen. Seid also gespannt! 



Bildquelle:www.myheritage.de


MyHeritage bietet aber nicht nur einen DNA-Test an, nein wer möchte, kann auch einen Stammbaum erstellen lassen und so die Lebensläufe seiner Vorfahren erforschen und seine Familiengeschichte entdecken. Es ist also Euch selbst überlassen für welchen Test Ihr Euch entscheidet:



Bildquelle:www.myheritage.de


Wie schon oben erzählt durfte mein Mann den DNA-Test ausprobieren, der die höchsten technologischen Standards besitzt und den günstigsten Preis auf dem Markt bietet. Seit den letzten 15 Jahren hat MyHeritage Millionen von Menschen dabei unterstützt, neue Verwandte aufzuspüren, die gleicher ethnischer Herkunft sind. Das ist doch absolut klasse und jeder ist doch sicherlich erfreut, wenn man erfährt, dass es noch weitere Angehörige gibt, die mit einem verwandt sind. 



Bildquelle:www.myheritage.de



WAS KANN MAN MIT EINEM DNA-TEST HERAUSFINDEN?

Das Team von MyHeritage analysiert die eingereichten DNA und sucht nach Übereinstimmungen. Dabei kommt eine DNA-MATCHING-TECHNOLOGIE zum Einsatz, welche prozentuale Übereinstimmungen der jeweiligen DNA anzeigt. Die DNA-MATCHING-TECHNOLOGIE vergleicht DNA Daten mit den DNA Daten von anderen und identifiziert hierbei gemeinsame genetische Sequenzen, die auf eine eventuelle familiäre Verbindung hindeuten können. Sollte die DNA einen höheren prozentualen Anteil mit einer anderen Person haben, so ist die Wahrscheinlichkeit größer für eine engere Verwandtschaft.






MyHeritage bietet seinen getesteten Nutzern eine einzigartige Möglichkeit an, um DNA Matches mit anderen zu teilen bzw. zu erhalten. Hierbei können auch andere Personen, die einen Abstammungstest bei einem anderen Dienst durchgeführt haben, ihre DNA Matches auf MyHeritage teilen. Somit wird der Pool erweitert und mögliche Treffer werden somit erhöht.


WIE FUNKTIONIERT EIN DNA-TEST?


Eigentlich sehr einfach und für jeden machbar:



Bildquelle:www.myheritage.de










1. Einfacher Wangenabstrich (kein Blut & kein Speichel)
2. In 2 Minuten ist alles erledigt
3. Jetzt nur noch in den beiliegenden Umschlag stecken und an das angegebene Labor schicken
4. In nur 4 Wochen hält man seine Ergebnisse 


Im DNA-KIT ist folgendes enthalten:



Bildquelle:www.myheritage.de

Bevor man mit dem Abstrich jedoch beginnen kann, sollte man das DNA-Kit online aktivieren.

Ist die DNA-Probe im Labor eingetroffen, so wird diese von erfahrenen Technikern untersucht und verarbeitet. Wer mehr darüber erfahren möchte, der sollte sich hier informieren.


SICHERHEIT:

Bildquelle:www.myheritage.de

Die Sicherheit wird bei MyHeritage sehr ernst genommen und alles wird sehr vertraulich behandelt. Durch eine mehrfache Verschlüsselung, werden die persönlichen Daten gesichert und geschützt. Nur man selbst hat Zugriff auf die DNA Rohdatei und kann auch eine Löschung vornehmen.


DIE ERGEBNISSE DES DNA-TESTS:

Nach einigen Wochen bekam mein Mann, die Ergebnisse seines DNA-TESTS per E-Mail zugeschickt. Nicht nur er, sondern auch ich waren total gespannt und auch ein klein wenig aufgeregt, was der Test zutage bringt. Eine 100 % prozentige Sicherheit ist leider ausgeschlossen, jedoch kommt das Ergebnis sehr nah an diese Prozentzahl heran.


DIE ETHNIZITÄTSSCHÄTZUNG:


Folgendes brachte die Ethnizitätsschätzung zum Vorschein:


49.0 % Engländer
40.5 % Osteuropäer
8.7 % Ire, Schotte und Waliser
1.8 % Nord- und Westeuropäer

Bildquelle:www.myheritage.de

Wir hätten niemals gedacht, dass mein Mann zum größten Teil englische Wurzeln hat. Das war für uns echt sehr überraschend und gleichzeitig total interessant. Wir wissen allerdings nicht, welcher Teil der Familie meines Mannes englische Wurzeln haben sollte. Die osteuropäische Seite ist in Prozenten ebenfalls sehr hoch, aber für uns keine große Überraschung, da Vorfahren meines Mannes wohl aus Weißrussland stammen. Allerdings leben viele Verwandte meines Mannes in den USA, was nun gar nicht angegeben war. Wir können uns das nur so erklären, das diese Verwandtschaft vor langer Zeit dorthin ausgewandert sein musste.


Hier seht Ihr die genaue prozentuale Aufschlüsselung:


Bildquelle:www.myheriatge.de


Die Ethnizitätsschätzung beinhaltet 42 Regionen. Hierbei werden die Wurzeln der Ahnen aus 42 Ethnizitäten, inklusive der Japanischen, Irischen, Italienischen, Jüdischen und vielen anderen, aufgezeigt. Wirklich sehr aufschlussreich und informativ.


Wenn Ihr Euch das DNA-Kit entschieden habt, dann klickt einfach auf das Bild.


Bildquelle:myheritage.de


MEIN FAZIT:

Wir können jeden, der ein wenig über seine Herkunft erfahren möchte, das DNA-KIT von MyHeritage weiterempfehlen. Wir sind begeistert und sind mit den Ergebnissen echt überrascht.


(WERBUNG) Die Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Der Text spiegelt meine ehrliche Meinung und persönliche Erfahrung wieder. Diese hat keine Allgemeingültigkeit. Hierfür erfolgte keine Vergütung.Das Copyright der Logos und Screenshots liegt bei www.myheritage.de






Mit Absenden des Kommentares erklärst du Dich damit einverstanden, dass deine  Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber gespeichert werden. Die Daten werde natürlich vertraulich behandelt.